14. März 2023

Mettler Tanner lädt 1. Sekundarklassen ein

Nach der Holzfachschule erhielten die vier 1. Klassen erneut Gelegenheit einen Grundlagenberuf hautnah zu erleben. Anhand praktischen Postenarbeiten erhielten die Schüler/innen einen vertieften Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten des Maurers

Der Beruf Maurer ist abwechslungsreich. Die unterschiedlichsten Posten in der Werkstatt der Baufirma Mettler Tanner zeigten dies eindrücklich auf. Theorien wurden so kurz wie möglich gehalten, viel mehr konnten die Jugendlichen zupacken. Schnell wurde klar, nur mit genauem Arbeiten wird eine Backsteinmauer senkrecht. Aber auch das Festmachen von Armierungseisen verlangt mehr Übung als erwartet. Speziell erlernt werden muss auch das Montieren von Armierungseisen oder das genaue Zusägen von Schalelementen.

>> zum Fotoalbum

Mini Bagger – oder bewegt sich die Schaufel oder der Bagger

Wenn möglich werden auch in diesem Beruf körperliche Anstrengungen möglichst zweckmässig mit Maschinen unterstützt. Der Bagger ist vielseitig einsetzbar und viele freuten sich mit einem richtigen Arbeitsgerät hantieren zu können. Aber Achtung, auch der Umgang mit den Hebeln will gelernt sein, denn plötzlich stemmte sich die Maschine in die Höhe statt die Schaufel. Aber keine Panik, fachkundige Unterstützung brachte auch dieses Gerät wieder zu Boden.

All diese praktischen Arbeiten stellten mehr als eine Abwechslung in den theoretischen Schulalltag dar. Eindrücklich konnte angepackt und erfahren werden, dass in diesem Beruf auch enormes Geschick und Genauigkeit zum Erfolg benötigt wird.

Ein grosses Dankschön gilt der Firma Mettler und Tanner, welche mit viel Aufwand mit praktischen Arbeiten einen wertvollen Einblick in das Berufsfeld des Maurers ermöglichte.

 

Foto - Die Mauer steht